Über Liesegang

Liesegang prägt seit 1854 die Projektionstechnik – von Dia-Projektoren bis zu modernen DLP™-Beamern. Innovation, Qualität und Tradition „Made in Germany“. ​

Die Vision des Friedrich Wilhelm Eduard Liesegang

1854 gründet der Dichter und Bildhauer Friedrich Wilhelm Eduard Liesegang das Unternehmen mit einer klaren Idee: Er will die Fotografie weiterentwickeln und mit der Projektion an die Wand das Bild für viele Betrachter gleichzeitig sichtbar machen. Liesegang beginnt mit dem Bau von Projektionsapparaten. Die Idee ist bestechend, und schnell macht der Dia-Projektor internationale Karriere. Weltweit nutzen Professoren und Lehrer das Medium im Unterricht, und die Technik kommt zunehmend für Vorträge und Konferenzen zum Einsatz.

Die Revolution in Schulen und Konferenzräumen

1974 entwickelt Liesegang den ersten Overhead-Projektor. Mit dieser Schlüsselerfindung gelingt es dem Unternehmen, im Bereich Konferenztechnik Geschichte zu schreiben. Bis heute hat Liesegang weltweit mehr als 500.000 Overhead-Projektoren ausgeliefert, und die Nachfrage hält an.

DLP™ – Die Zukunft hat begonnen

Mitte der 90er Jahre steigt Liesegang in das Marktsegment der Daten- und Videoprojektoren ein. Neben dem bewährten Lieferprogramm von LCD-Beamern setzt Liesegang auf die DLP™-Technik. Dieses Direktprojektionsverfahren, das Bilder über einen nanomechanischen Chip von Texas Instruments generiert, bietet Liesegang heute als einziger deutscher Hersteller im Rahmen einer innovativen Produktpalette lichtstarker Geräte an.

Der Warp-Chip: Liesegangs Superhirn für Projektoren

Nachdem Liesegang mit der DLP™-Technik die High-Tech-Nische der Video-Beamer besetzt hat, bricht das Forscherteam der Entwicklungstochter Liesegang electronics in einen atemberaubenden neuen Markt auf. Der Warp-Chip macht den Video-Beamer so intelligent, dass er Projektionen mit hoher Bildschärfe auf amorphe Oberflächen ermöglicht.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser intelligenten Beamer erweitern die multimediale Präsenz der Liesegang-Produkte in allen Lebensbereichen.

Ein neuer Meilenstein für die Zukunft von Liesegang

2024 erlebte Ed. Liesegang OHG einen bedeutenden Wendepunkt in seiner über 160-jährigen Geschichte: die Übernahme durch die Urosevic Technology Invest GmbH und die Schopp Management GmbH.

Diese strategische Entscheidung stellt sicher, dass die traditionsreiche Marke Liesegang weiterhin als führender Anbieter innovativer Projektionslösungen in die Zukunft blickt.

Die Partnerschaft mit Urosevic Technology Invest GmbH und Schopp Management GmbH garantiert nicht nur die Weiterführung der einzigartigen Produktqualität „Made in Germany“, sondern ermöglicht auch die Integration modernster Technologien und eine stärkere internationale Ausrichtung.

Mit dieser Übernahme wird Liesegang in der Lage sein, bestehende Produktlinien weiter zu optimieren, neue Marktsegmente zu erschließen und die Innovationskraft weiter auszubauen, um die Wettbewerbsfähigkeit auf globaler Ebene zu sichern.

Der Standort Düsseldorf bleibt als Zentrum für Forschung, Entwicklung und Produktion erhalten, wodurch die technologische Exzellenz von Liesegang langfristig gesichert ist. In Zusammenarbeit mit den neuen Gesellschaftern wird Liesegang die Erfolgsgeschichte fortschreiben und neue Maßstäbe im Bereich der Projektionslösungen setzen.